Floradania Marketing möchte Ihnen gern ein positives und persönliches Erlebnis bieten. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies, mit deren Hilfe relevante Informationen auf Ihrem Computer gespeichert werden.
1. Angaben zum Betreiber
Diese Website wird betrieben von:
Floradania Marketing
(Dansk Gartneri)
Hvidkærvej 29
5250 Odense SV
Dänemark
CVR-Nr.: 5555 0328
Telefon: +45 6592 6266
E-Mail: marketing@floradania.dk
2. Cookies
Diese Website arbeitet zum obigen Zweck mit Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Browser abgespeichert wird, damit Ihr Computer bei wiederkehrenden Besuchen wiedererkannt werden kann. Unsere Cookies enthalten keine persönlichen Daten, und Ihr Computer kann durch sie nicht mit Viren infiziert werden.
2.1 So lange werden Cookies gespeichert
Cookies löschen sich nach einer gewissen Anzahl von Monaten selbst (Dauer kann variieren), werden jedoch nach jedem Besuch erneuert.
2.2 So löschen Sie Cookies
Die Löschanleitung finden Sie hier: http://minecookies.org/cookiehandtering
2.3 Wie vermeide ich Cookies?
Wenn Sie keine Cookies empfangen möchten, können Sie sie blockieren. Die Anleitung finden Sie hier: http://minecookies.org/cookiehandtering.
2.4 Wofür werden Cookies auf unserer Website verwendet?
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung verschiedener Dienste. Außerdem werden sie zur Erfassung von Statistikdaten über die Nutzung unserer Internetseiten verwendet und um den Zugang zu sozialen Netzwerken anzubieten. Diese Cookies können jedoch nicht zur Identifizierung von Personen oder zur Erfassung persönlicher Daten genutzt werden.
2.5 Google Analytics (Messung des Datenverkehrs)
Die Website verwendet Cookies von Google Analytics, um den Datenverkehr auf der Website zu messen.
Cookies von Google Analytics können Sie hier ablehnen: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
2.6 Facebook
Facebook-Cookies werden für Conversion-Tracking verwendet, wenn Besucher über Facebook auf die Webseite gekommen sind oder für Retargeting, d. h., anonymes Tracking für die Ausrichtung von Werbung über Webseiten hinweg. Dies geschieht durch eine Kombination von Sitzungscookies von Drittanbietern und dauerhaften Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Facebook sind hier erhältlich: https://www.facebook.com/policies/cookies/
Ihre Zustimmung gilt für folgende Domains: floradania.dk, planterrenserfaktiskluften.dk.
3. Verwendung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden niemals an Dritte weitergegeben, wenn Sie dies nicht ausdrücklich selbst erlaubt haben. Wir erfassen niemals personenbezogene Daten, ohne dass Sie uns diese Daten bei der Registrierung, beim Kauf oder bei der Teilnahme an einer Untersuchung o. Ä. selbst mitgeteilt haben. Hierbei werden Angaben wie Name, Adresse, Postleitzahl, Mailadresse, Geschlecht, Alter, Interessen, Meinungen und Kenntnisse über verschiedene Themen erfasst.
Personenbezogene Daten werden für die Abwicklung des Kaufs oder des Service verwendet, in dessen Rahmen die Daten erfasst wurden. Die Daten werden außerdem dazu genutzt, sie und andere Besucher der Website besser kennenzulernen. Diese Nutzung kann u. a. Untersuchungen und Analysen umfassen, die auf eine Verbesserung unserer Produkte, Dienste und Technologien abzielen, sowie die Anzeige von Inhalten und Werbeanzeigen, die auf Ihre Interessen und Hobbys abgestimmt sind.
3.1 Kontaktaufnahme wegen personenbezogener Daten
Wenn Sie Zugang zu den Daten wünschen, die über Sie bei Floradania Marketing erfasst sind, wenden Sie sich bitte an marketing@floradania.dk oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer +45 6592 6266 an. Falls unrichtige Daten erfasst wurden oder Sie andere Einwendungen haben, können Sie sich ebenfalls an diese Adresse bzw. Nummer wenden. Sie haben die Möglichkeit einzusehen, welche Informationen über Sie erfasst sind, und Sie können gemäß den Vorschriften des dänischen Datenschutzgesetzes (Persondataloven) Einspruch gegen eine Erfassung erheben.
3.2 Schutz von personenbezogenen Daten
Gemäß dem dänischen Datenschutzgesetz müssen Ihre persönlichen Angaben sicher und vertraulich archiviert werden. Wir speichern Ihre persönlichen Daten auf zugangsbeschränkten Computern, die sich in beaufsichtigten Räumlichkeiten befinden. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden laufend überprüft, um zu entscheiden, ob unser Umgang mit Nutzerdaten verantwortungsbewusst und unter ständiger Berücksichtigung Ihrer Rechte als Nutzer erfolgt. Bei der Datenübertragung über das Internet können wir jedoch keine hundertprozentige Sicherheit gewährleisten. Das bedeutet, es kann die Gefahr bestehen, dass andere sich bei der elektronischen Versendung und Archivierung von Daten unberechtigt Zugang zu Informationen verschaffen. Sie überlassen uns Ihre persönlichen Daten daher auf eigene Verantwortung.
Personenbezogene Daten werden laufend gelöscht oder anonymisiert, sobald die Maßnahme, zu deren Zweck sie erfasst wurden, abgeschlossen ist. Personenbezogene Daten werden für höchstens 12 Monate nach der Verwendung archiviert.
Die schnelle Entwicklung des Internets kann Änderungen in unserem Umgang mit personenbezogenen Daten erforderlich machen. Wir behalten uns daher vor, die vorliegenden Richtlinien zur Behandlung von personenbezogenen Daten zu aktualisieren und zu ändern. Geschieht dies, ändern wir selbstverständlich das Datum zur Angabe „zuletzt aktualisiert“ ganz unten auf der Seite. Im Falle wesentlicher Änderungen weisen wir Sie in Form einer deutlich sichtbaren Mitteilung auf unseren Webseiten darauf hin.
In dem Maße, in dem personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden, haben Sie gemäß dem dänischen Datenschutzgesetz das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten sich auf sie zurückführen lassen. Falls sich erweist, dass die Angaben oder Daten, die zu Ihrer Person verarbeitet werden, unrichtig oder irreführend sind, sind Sie berechtigt, eine Korrektur, Löschung oder Blockierung dieser Daten zu verlangen. Sie können jederzeit Einspruch gegen die Verarbeitung persönlicher Daten einlegen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit widerrufen. Sie haben die Möglichkeit, Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer Angaben und Daten einzulegen. Die Beschwerde ist gemäß § 58, Abs. 1 des dänischen Datenschutzgesetzes an die zuständige Behörde (Datatilsynet) zu richten.