Floradania.dk: Willkommen heißen mit Kübelpflanzen, die zu Stil und Haustyp passen.

Willkommen heißen mit Kübelpflanzen, die zu Stil und Haustyp passen.

Die Eingangspartie ist der Willkommensgruß des Hauses. Die meisten Menschen möchten den Kübel vor der Wohnungstür so persönlich und individuell wie möglich gestalten, meint dänischer Lifestyle-Expert. "Gäste empfangen ist nämlich etwas, was in der modernen Familie eine außerordentlich wichtige Rolle spielt."

Pflanzen und persönliche Entfaltung
Lifestyle-Expert Niels Erik Folmann, in Dänemark bekannt aus dem Fernsehprogramm "Kennen Sie den Typ?", glaubt, dass in den letzten Jahren eine Bewusstseinsänderung eingetreten ist, wie Pflanzen aufgefasst und als Elemente der Raumumgebung verwendet werden.

"Während die ältere Generation damit aufgewachsen ist, in Pflanzen etwas Statisches zu sehen, das man durch Pflege in Form halten muss, haben die jüngeren Konsumenten neue und andere Möglichkeiten entdeckt, Pflanzen und Blumen einzusetzen: Indem man diese selbst Medium sein lässt -  z..B. in Form großer, dicht bepflanzter Kübel an der Wohnungstür - mit denen man sich in Szene setzen kann," erklärt Niels Erik Folmann und fügt hinzu:

"Man möchte gerne seine Gastfreundschaft ausdrücken, und wenn der Hauseingang mit etwas Grünem, Blühendem geschmückt wird, fühlen sich Gäste automatisch willkommen. Die Kultur des Gäste-Empfangens ist ein roter Faden im Lebensstil der modernen Familie. Wenn z.B. die Eltern der Spielkameraden kommen, um ihre Kleinen abzuholen, werden sie ganz natürlich in die Wohnung eingeladen. Das Willkommenssignal wird aber schon an der Tür ausgesendet."

Der Garten - Rahmen der modernen Familie
Niels Erik Folmann kann auch von einem gestiegenen Interesse für Gartenpflanzen und ganz allgemein alle Außenbereiche berichten. Der Garten und die Ruhe, die einen erfüllt, wenn man sich bei der Pflege seiner Pflanzen entspannt, während die Kinder Ball spielen, bilden seiner Meinung nach den Rahmen um das moderne Familienleben, wobei er die Wirtschaftskrise nicht als begrenzenden Faktor für den Pflanzenkauf der Familie sieht.   

"Ob Krise oder nicht, größere Investitionen in Verbrauchsgüter oder exotische Reisen werden vielleicht zurückgestellt, aber die moderne Familie möchte nicht auf die Natürlichkeit und Lebensqualität verzichten, die Pflanzen und Blumen im Zimmer und Freien bieten. Wobei die Familie auch Zeit für die Pflanzen aufwendet, genauso wie für die Haustiere," fügt Niels Erik Folmann abschließend hinzu.

Individuelle Architektur verlangt nach individuellen Gefäßen
Dorthe Vembye, unter anderem bekannt für ihre Pflanzenprogramme im dänischen Fernsehprogramm, hat parallel zu ihrer Fernsehtätigkeit bei ihrer Arbeit als Floristin den Eindruck gewonnen, dass die Konsumenten verstärkt auf individuelle Pflanzgefäße für die Einrichtung zurückgreifen.

"Wenn man einen Spaziergang durch eine typische Neubausiedlung macht, trifft man auf viele verschiedene Stilarten, die kein eindeutiges Signal aussenden. Die Architektur ist sehr individuell, und gleichzeitig ist alles eine Frage des Geschmacks," 

erläutert Dorthe Vembye und fügt hinzu:

"Das persönliche Engagement und die Wahl eines individuellen Stils sorgen gleichzeitig auch für eine steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen bei den Pflanzgefäßen. Der Kübel vor der Treppe soll ein froher Willkommensgruß sein, wenn man nach Hause kommt, und dies wird sehr unterschiedlich ausgelegt."

Dorthe Vembye gibt ein Beispiel:

"Die meisten Frauen entscheiden sich für eine Pflanzenlösung, die etwas Romantisches und Authentisches ausstrahlt. Welche Pflanzen aber genau diesen Eindruck vermitteln, wird von jeder Frau anders gesehen. Daher ist es so schwer, eine Standardlösung anzubieten. Gleichzeitig gibt es ja schöne Pflanzen und Pflanzgefäße in Hülle und Fülle, sodass man immer die romantische oder stilreine Stimmung erzeugen kann, die als Willkommensgruß gewünscht wird. "

Beispiel für einen romantischen Willkommensgruß
Korb, bepflanzt mit Rosen und Akeleien (Aquilegia)

Beispiel für einen stilreinen Willkommensgruß
Betontopf mit fleischfressenden Pflanzen (Sarracenia)

Download HQ

Dateien::
floradania_16_D_01.rtf58 Ki

Instagram