Floradania.dk: Spielen mit Kindern und Pflanzen in den Winterferien

Spielen mit Kindern und Pflanzen in den Winterferien

Die Winterferien sind eine schöne Unterbrechung in der winterlichen Dunkelheit. Es ist immer noch zu kalt, um sich länger im Freien aufzuhalten, so dass diese Ferien vor allem mit Beschäftigungen im Haus zusammen mit der Familie verbracht werden. Die meisten Topfpflanzen gedeihen zu dieser Zeit des Jahres auch am besten im Zimmer. Warum also nicht die Winterferien für ein gemeinsames Projekt mit Kindern und Pflanzen nutzen?

Pflanzen - ein Universum der Sinne
Kinder lieben es zu erforschen und zu experimentieren, und Pflanzen stimulieren die kindlichen Sinne auf eine herrlich natürliche, unverdorbene Art und Weise. Pflanzen sprechen die Fantasie und damit auch Kinder an. Pflanzen duften, fühlen sich interessant an und sind bunt. Und Kinder lieben Formen und Farben.

Minipflanzen - Botanik in Kindergröße
In den letzten Jahren konnte man einen gewaltigen Anstieg bei der Menge und neuen Anwendungsgebieten von Minipflanzen beobachten, da diese in vielerlei Hinsicht perfekt zum Lebensstil des modernen Verbrauchers passen - und damit auch zu den Jüngsten der Familie, denn Minipflanzen sind ideal für kleine Kinderhände.

Weil Minipflanzen leicht zu handhaben sind, werden sie schnell in das Spiel integriert und bieten dem Kind viele interessante Herausforderungen. Ist der Forscherdrang die treibende Kraft, lässt sich dank des begrenzten Pflanzerdevolumens auch das Wurzelnetz der Minipflanzen einfach studieren. Inzwischen werden bereits die bekanntesten dänischen Zimmerpflanzen in Miniform angeboten, und die Liste wird immer länger.

Kinderzimmer mit Pflanzen dekorieren
Die Pflanzentrends des Frühjahrs sind für Kinder wie geschaffen, doch freuen Sie sich ruhig schon in den Winterferien über seine Farbenpracht. Die Farben appellieren an die kindliche und kreative Seite unserer Persönlichkeit und spricht damit auch Kinder an.

Nehmen Sie sich einen Tag in den Ferien vor, um das Kinderzimmer in wahrer Happy-Home-Manier mit Pflanzen aufzupeppen. Je mehr fröhliche, bunte und lustige Aspekte man dem Raum verleihen kann, desto besser. Und das braucht kein Vermögen zu kosten, denn sogar Spielsachen können zu fantasievollen Pflanzenbehältnissen umfunktioniert werden.

Im Winter, wenn die Strandsachen nicht gebraucht werden, ist ein bunter Sandeimer z. B. ein idealer Übertopf. Die Spülschüssel eignet sich ebenfalls gut als Pflanzenschale, weil die Töpfchen darin zu mehreren nicht umkippen und sich einfach gießen lassen. Oder wie wär′s mit der Brotdose, die ohnehin gerade Pause hat?

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Floradania Marketing, Tel. +45 6592 6266 oder E-Mail: marketing@floradania.dk

10 Beispiele für Minipflanzen für das Kinderzimmer:
Calceolaria (Pantoffelblume)
Campanula (Glockenblume)
Exacum affine (Blaues Lieschen)
Hibiscus (Hawaiiblume)
Hydrangea macrophylla (Hortensie)
Kalanchoe
Rosa (Rose)
Pachira aquatica (Glückskastanie)
Sagina (Sternmoos)
Viola (Veilchen)

Instagram