Mit dem Spätsommer bindet sich die Natur ihre eigene hübsche Schleife um die schöne Jahreszeit. Nutzen Sie die warmen Stunden und gestalten Sie mit Pflanzen der Saison herrliche Spätsommererlebnisse auf der Terrasse und im Garten.
Celosia, Rosa, Chrysanthemum
Astilbe, Dianthus, Nepeta
Capsicum, Cypressus, Rosa, Thymus
Hebe, Cotula, Sedum, Cypressus
Scabiosa, Salvia, Gentiana, Capsicum
Hydrangea, Campanula, Lavandula, Aster
Lavandula, Salvia, Krydderurter
Die spätsommerliche Farbszenerie ist wie eine leise Hintergrundmusik in harmonischen Tönen oder eine stimmungsvolle Theaterkulisse, die den perfekten Hintergrund für lebhaftere Akzente bildet.
Blick fürs Ganze – Sinn fürs Detail
Bei der Komposition Ihres Spätsommerwerks geht es darum, auf das Gesamtbild zu achten und gleichzeitig Details einzuflechten, die in Gestalt von Farbwahl, Form oder Höhenunterschieden für Leben und Dynamik sorgen.
Mit Pflanzen in kräftigen, aufeinander abgestimmten Farben können Sie z. B. eine besonders frische und nachdrückliche Spätsommeroptik erzielen. Stellen Sie pinkfarbene Celosia, Rosen und Chrysanthemen zusammen auf einen kleinen Gartentisch und genießen Sie die fröhlichen Farben.
Stimmungsvolle Stauden
Mischen Sie sich ein Spätsommer-Potpourri aus Stauden, hier Dianthus ’Thickled Pink’ und Dianthus barbatus, sowie Astilbe ’Fanal’ und Nepeta ’Walkers Low’. Da Stauden mehrjährig sind, können Sie jetzt ihre volle Blüte genießen und sich bereits auf das nächste Jahr freuen, wenn sie wieder sprießen.
Spätsommer in Gelb
Wenn Ihre Spätsommer-Traumwelt eher in goldenen Nuancen schimmern soll, können Sie z. B. Thymian und immergrüne Zwergzypressen mit gelben Topfrosen kombinieren, die in eine gelbe Capsicum-Sinfonie mit frechen kleinen Tupfern in Orange und Lila übergehen. Oder wie wäre es, eine buntgescheckte Hebe mit gelber Cotula und Sedum (Fetthenne) aufzupeppen?
Blaue Stunde
Wenn Sie Garteninventar oder -möbel einbeziehen, entstehen plötzlich neue, interessante Arrangements, die man von den gemütlichen, windgeschützten Ecken auf der Terrasse oder im Garten aus genießen kann. Skizzieren Sie z. B. ein zurückhaltendes Spätsommergemälde in Blau aus Gentiana, Capsicum, Salvia und Scabiosa oder gönnen Sie sich eine entspannende blaue Stunde mit einer schönen und üppigen Kombination aus Campanula, Astern und Hortensien.
Eingangspartie und Vordertreppe eignen sich ebenfalls hervorragend für wunderbare Spätsommer-Kompositionen aus Lavendel und verschiedenen Gewürzkräutern, die Gäste willkommen heißen und gleichzeitig auf den Spätsommer einstimmen.