Floradania.dk: Schneller Blumenschmuck für das Gartenfest

Schneller Blumenschmuck für das Gartenfest

Der Mittsommer ist eine herrliche Jahreszeit. Die Abende sind hell und warm, und der Garten bildet die perfekte Kulisse für ein gemütliches Fest mit Familie und Freunden. Ein leichter, schnell hergestellter Tischschmuck mit Blumen und Naturmaterialien aus dem Garten setzt dem Ganzen die Krone auf - und ist im Nu gemacht.

Birgit Nouri, Blumenstylistin und frühere Inhaberin des Ladens "Blomsterhuset" in Otterup auf Fünen, ist die Eile des modernen Konsumenten bestimmt nicht unbekannt. Sie teilt uns eifrig ihre Tipps für "leichte Pflanzenlösungen, die einfach nur super sind" mit.

"Die heutigen Konsumenten haben ein ausgeprägtes Bewusstsein für Umweltschutz, Gesundheit und frische Waren. Das ist der rote Faden bei den Kaufentscheidungen. Gleichzeitig ist Zeit eine Mangelware, weshalb die von der Kundschaft gewählten Lösungen nicht kompliziert sein dürfen und mit wenigen Handgriffen fertig sein müssen,"

erklärt Birgit Nouri.

Minipflanzen als perfekte Tischdekoration
Da man mit Tischdekoration und Pflanzenarrangements zur richtigen Stimmung auf dem Gartenfest beitragen kann, ist auch ein persönlicher Fingerabdruck erwünscht. Dieser lässt sich in Form einer persönlichen Staffage oder eines eigenen Stylings sowie durch den gewählten Untersatz erzielen.

"Minipflanzen sind als Tischdekoration perfekt. Und da es besonders in dieser Jahreszeit eine riesengroße Auswahl gibt, kann man immer eine Sorte finden, die dem persönlichen Stil und Geschmack entspricht. Minipflanzen aus Dänemark haben ein sehr gut ausgebildetes Wurzelwerk, so dass es möglich ist, Zweige, Blätter und andere Verzierungen einfach einzustecken. Wenn die Pflanzen davor noch gut gegossen wurden, fungiert das Wurzelwerk wie eine Form von lebender Oase. Stellen Sie einfach Pflanzen auf eine flache Schale oder ein besonderes Tablett, und dann haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht,"

erzählt Birgit Nouri und fügt hinzu:

"Auch wenn es schnell gehen soll, ist uns trotzdem daran gelegen, den Pflanzenarrangements einen persönlichen Touch zu geben. Hierbei bietet es sich an, die Vielfalt der Natur einzusetzen. Machen Sie einen Rundgang durch den Garten, suchen Sie besonders strukturierte Blätter wie Farn oder Hosta und legen Sie diese neben die Pflanzen, sodass Form und Fülle entstehen. Um der Dekoration Höhe zu geben, können genauso Samenkapseln von Akelei oder in den Wurzelballen eingesteckte Gräser verwendet werden.

Auf diese Weise kann man sein ganz persönliches Pflanzenarrangement zaubern, wobei die Botschaft lautet, dass man auch ohne viel Zeit zu investieren etwas Schlichtes und Ansprechendes herstellen kann,"

fügt Birgit Nouri abschließend hinzu.

Tipp 1:
Einfacher Tischschmuck mit Minipflanzen

Vorschlag A: Korb mit Sonnenblume
Minipflanzen, z. B. Minisonnenblume zusammen mit Muehlenbeckia und Carex zwischen Strandsteinen anbringen und mit Mohnkapseln (Papaver orientale) mit krummen Stielen verzieren.

Vorschlag B: Weiße Strandschale mit Dahlie und Sagina
Mini-Dahlie in die Mitte der Schale pflanzen und mit einer sichtbaren Kante aus Maschendraht mit eingeflochtenen Birkenzweigen umkränzen. Darum herum Sagina in einem Ring pflanzen und mit weißen Strandmuscheln zwischen den Sagina-Pflanzen verzieren. Zum Schluss die Schale mit zwei Zweigen Duftschneeball schmücken.

Vorschlag C: Mini-Kalanchoë in Glasschale
Zunächst einen Boden aus "Rosen" bereiten - geformt aus großen Pestwurzblättern (Pesasites hybridas). Nachdem die Blätter etwa 1 Stunde als kleine grüne "Rosen" gelegen haben, werden die Blätter geformt, indem die Kanten rundherum zur Mitte hin eingebogen werden.

Die grünen "Rosen" werden dicht an dicht in einer Glasschale mit ca. 25 Grad warmem Wasser und kleinen Strandsteinen am Boden angeordnet. Nach einer Stunde sind die "Rosen" hart wie Stein, und die Mini-Kalanchoë lässt sich zwischen die Blätter stecken. Zuletzt mit Mohnkapseln (Papaver orientale) mit Stiel verzieren.

Vorschlag D: Skulptureller lila Tischschmuck
Die Pflanzen Chrysanthemum frutescens und Exacum jeweils in einen lila Übertopf pflanzen und in Verlängerung voneinander aufstellen. Silberblätter mit Nadel und Faden zu drei Ranken auffädeln, die zwischen den Pflanzen angeordnet werden.  Alium-Samenkapseln in den einen Topf stecken und biegen, so dass mit den Stielen eine skulpturelle Form entsteht.

Tipp 2:
Schnelles Makeover der Terrasse
Geben Sie Ihren Blumenkübel Pepp für das Fest. Wählen Sie größere Arrangements, die man schnell in Kübel pflanzen kann. Schon ist die Feststimmung da.

Dateien::
floradania_26_D.rtf40 Ki

Instagram