Jede Menge Märchen, Geschichte und Romantik sind die Grundlage für den Pflanzentrend des Winters, der den äußerst treffenden Namen Tales of Flowers erhalten hat - blühende Erzählungen.
Die Inspiration für diesen Trend stammt aus der Epoche zwischen 1850 und 1890, die in vielfacher Weise eine Zeit des Umbruchs mit einer blühenden technischen Entwicklung war, in der aber auch das Märchen in der Kunst und Literatur seine große Zeit hatte.
Dieses bunt zusammengesetzte Universum mit Elementen aus Erzählungen, Poesie und Technik erhält einen modernen Touch, der die romantische Optik mit unserer Gegenwart verbindet und so eine Art Neo-Romantik entstehen lässt.
Ein besseres Leben mit mehr Inhalt
Pernille Kirstine Møller, Trendredakteurin bei pej gruppen, erläutert die Grundidee dieses Trends in Bezug auf den modernen Verbraucher:
„Die retrospektiven Tendenzen rufen Gedanken an ein besseres Leben in Erinnerung, sie appellieren an unsere Mentalität und geben Lifestyle-Produkten mehr Inhalt.“
Blühende Erzählungen in der Wohnungseinrichtung
Bei der modernen Einrichtung von Wohnungen mit Pflanzen eröffnet der Trend ideale Möglichkeiten, seine ganz persönlichen blühenden Erzählungen als Ergänzung zur übrigen Raumgestaltung zu erschaffen.
„Die romantisierte und geheimnisvolle Optik zeigt sich in zahlreichen feinen, kleinen Blüten und Ranken in zarten Pastellfarben im Wechselspiel mit Tiefviolett, Schwarz und Weinrot, der Grundfarbe dieses Trends“, erklärt Pernille Kirstine Møller.
„Die Pastellfarben tragen zur Leichtigkeit und zum optimistischen Ausdruck bei, was zusammen mit den dramatischen dunklen Farben für interessante Kontraste sorgt. Die blühenden Erzählungen werden in pompös wirkenden Schalen arrangiert. Patiniertes Silber und Messing können dabei historische Akzente setzen“, so Pernille Kirstine Møller abschließend.
Pflanzen, die zum Trend passen:
Ceropegi
Cyclamen
Euphorbia
Helleborus
Muehlenbeckia
Peperomia
Phalaenopsis
Schlumbergera
Sedum ochroleucum
Tradescantia albiflora