Der Pflanzentrend des Winters, der den vielsagenden Titel Flower Fusion oder „Blumenfusion“ trägt, wartet mit farbenfrohen und neuen Kombinationen von Pflanzen auf.
Laut Aussage von Trendforschern wird ein frischer Wind aus Osten das Einrichtungsbild des Winters durcheinanderwirbeln. Die Verbraucher sind wieder offen für neue Eindrücke, so dass sich bunte Inspirationen in Form von Mustern und Dekorationen mit den skandinavischen Grundelementen verbinden werden.
Orient und Afrika als Inspiration
Anja Bisgaard Gaede, Trendchefin bei pej-gruppen Scandinavian Trend Institute, berichtet:
„Der Trend ist eine der Auswirkungen des arabischen Frühlings; die dortige Demokratisierung liefert der westlichen Welt neue Inspirationen. Im Zentrum des Interesses stehen der Orient und Afrika, die ganz andere dekorative Traditionen haben, als wir aus der uns vertrauten schlichten, nordischen Ästhetik kennen.“
„Wir arbeiten also mit Inspirationen aus den ethnischen Stilgenres und fügen diese in kleinen Dosen unserer ansonsten so typisch skandinavischen Einrichtung hinzu“, erklärt Anja Bisgaard Gaede und fährt fort:
„In der modernen Wohnung wird dies in einem verstärkten Einsatz von Farben, Mustern und überhaupt von dekorativen Elementen zum Tragen kommen. Die Farbpalette ist breitgefächert, wobei die warmen, exotischen Farben mit gebrochenem Weiß, Grau und Petrol kombiniert werden.“
„Mit anderen Worten „fusionieren“ wir mehrere ethnische Stilarten und erhalten als Resultat einen individuellen Stil mit Inspirationen aus aller Welt“, so die Trendchefin abschließend.
Blattmuster und Farben als wichtige Einrichtungsdetails
Übertragen auf die Pflanzenwelt bringt dies gute Möglichkeiten mit sich, die Farben, Muster und Strukturen zu nutzen, mit denen Zimmerpflanzen bereits von Natur aus ausgestattet sind.
In neuen Kombinationen verleihen sie der Einrichtung genau den Hauch Ethnizität und Fremdartigkeit, der Dreh- und Angelpunkt des Trends ist, ohne den persönlichen Stil in den Hintergrund zu drängen.
Viele verschiedene Pflanzen in derselben Farbe wirken z. B. dynamisch und mutig, während stoffumhüllte Übertöpfe in interessanten Mustern das handwerkliche Element im Thema Flower Fusion unterstreichen.
Pailletten und Glimmer können als Styling ebenfalls ein schönes Detail sein, das dem Märchen aus 1001 Nacht den abschließenden Touch gibt. Mit nur wenigen Mitteln können Sie Ihre Wohnung wirkungsvoll aufpeppen und die lange, dunkle Winterzeit so etwas farbenfroher und stimmungsvoller gestalten.
Vorschläge für Pflanzen mit interessanten Blattstrukturen oder Farben, die zum Trend passen:
Begonia rex
Cyclamen (Alpenveilchen)
Helleborus (Christrose)
Hypoestes (Punktblatt)
Peperomia (Zwergpfeffer)
Saintpaulia
Schlumbergera
Sedum