Floradania.dk: Pflanzentrend des Frühjahrs: Ornamental Balance

Pflanzentrend des Frühjahrs: Ornamental Balance

Die Kunst ist in diesem Jahr eine der ganz großen Inspirationsquellen. Besonders im Frühjahr 2013 werden Pflanzenarrangements von Ornamentik und Farbenfreude geprägt sein.

Laut Aussage von Trendforschern wird nach neuen Wegen und Orientierungspunkten gesucht. Den Verbrauchern fehlt die Leidenschaft, den Politikern fehlen die Visionen und den kreativen Kräften fehlen die Mittel. So wird die Kunst zu einer idealen Inspirationsquelle.

Kunst als Kickstart
Anja Bisgaard Gaede, Trendchefin bei pej gruppen, erläutert die Möglichkeiten und Potentiale, die in der Welt der Kunst liegen:

„Kunst wird zum Kickstart der Innovation. Die Designer haben sich ihrer angenommen, und in einem provozierenden und innovativen Kontext wird sie dazu beitragen, den Status Quo zu ändern und eine neue Designrichtung entstehen zu lassen.“

Anja Bisgaard Gaede fährt fort:

„Während die Renaissance eine kulturelle Bewegung war, geht die Tendenz nun dahin, die Kunst breit zu fassen. Im Blickpunkt stehen Ornamente und Farben, was sich im Pflanzenreich sehr gut umsetzen und weiterdenken lässt. Und wir werden ein neues Gleichgewicht zwischen Sinnlichkeit und Technik erleben.“

Spiel mit Licht
„Es wird starke Inspirationen durch die Holographie und andere Technologien geben, die mit Licht arbeiten und wie dies von Gefäßen und Zubehör für die Pflanzen aufgefangen wird, während die natürlichen Blüh- und Grünpflanzen für sich selbst wirken“, berichtet Anja Bisgaard Gaede.

„Außer Weiß, das eine zentrale Rolle spielt, bewegt sich das Farbspektrum in Richtung der Sorbettöne Koralle, Gelb und Rosa in einem erfrischenden Zusammenspiel mit Neonpink und Goldorange. Das kann sich z. B. in überraschenden Dekorationen äußern, bei denen die natürlichen Topfpflanzen in organisch geformten oder viereckigen Übertöpfen aus Kunststoff, Plexiglas oder farbigem Glas platziert werden.

Die Optik darf gern überraschen, denn das Überraschungsmoment ist ja gerade eines der Erlebnisse, die von der Kunst hervorgerufen und verstärkt werden können“, schließt Anja Bisgaard Gaede.

Vorschläge für Pflanzen, die zu Ornamental Balance passen:

Bellis
Campanula
Jasminum
Kalanchoe
Hydranghea
Muehlenbeckia
Phalaenopsis
Primula
Ranunculus
Rosa
Saintpaulia
Senecio cruentus

Instagram