Mitarbeiter fühlen sich wohl, wenn sie von gesunden Blüh- und Grünpflanzen umgeben sind. Das zeigen die vorläufigen Ergebnisse eines dänischen Forschungsprojekts über die Bedeutung von Blüh- und Grünpflanzen für das Arbeitsklima.
Im Laufe des letzten Jahres hat Jane Dyrhauge Thomsen, PhD-Stipendiatin an der Biowissenschaftlichen Fakultät der Universität Kopenhagen und Leiterin des Projekts, Untersuchungen an zwei Arbeitsplätzen durchgeführt, an denen insgesamt 33 Personen verschiedener Organisationsebenen teilnahmen.
Pflanzen vermitteln Geborgenheit
Jane Dyrhauge Thomsen erklärt: "Die Fallstudien deuten darauf hin, dass Blüh- und Grünpflanzen ein integrierter Teil des Arbeitsplatzes sind und dass sie bewusst eingesetzt werden, um die räumliche, soziale und psychische Umgebung angenehmer und vertrauter zu gestalten. Und so verhält es sich sowohl zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern als auch zwischen den einzelnen Mitarbeitern."
Gesunde Pflanzen wecken positive Gefühle
Bei der Auswertung des Datenmaterials stieß die Forscherin jedoch auch auf Herausforderungen.
"Wie die Mitarbeiter den Einfluss von Blüh- und Grünpflanzen auf das Arbeitsklima und ihr Wohlbefinden erlebten, erwies sich als komplexer als gedacht", berichtet Jane Dyrhauge Thomsen, und fährt fort:
"Zum einen, weil die Blüh- und Grünpflanzen in vielen Zusammenhängen eingesetzt wurden - zur Schaffung eines guten Innenklimas, zur Verbesserung des sozialen Klimas, zu Dekorationszwecken oder lediglich zur Entspannung, um nur einige der Beispiele zu nennen. Zum anderen hatten auch das Aussehen der Pflanze und die Dinge, die die Teilnehmer mit dieser Pflanze verbanden, einen Einfluss."
Die Ergebnisse der Fallstudien sind nur ein Teil des Projekts. Die endgültigen Forschungsergebnisse werden im Laufe der kommenden Monate in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht.
Pflanzen erhöhen die Effektivität
Andere Untersuchungen über das Wohlbefinden und die Effektivität von Mitarbeitern untermauern die Untersuchungen von Jane Dyrhauge Thomsen indessen.
Im Sommer 2010 wurde im Rahmen einer von Hewlett Packard durchgeführten Mitarbeiteruntersuchung festgestellt, dass Blüh- und Grünpflanzen zur Erhöhung der Effektivität beitragen können. Hier hatten ganze 55 % der befragten Mitarbeiter angegeben, dass Blüh- und Grünpflanzen ein wichtiger Faktor im Verhältnis zur Effektivität seien.
Wenn Wohlbefinden und Effektivität also gesteigert werden sollen, kann es sich lohnen, etwas mehr Energie in die Raumgestaltung mit Pflanzen zu investieren, die Sie mögen und mit denen Sie gute Erfahrungen gemacht haben - am Arbeitsplatz ebenso wie zu Hause.
Fakten:
Das Projekt "Plants for a Better Life", ein dreijähriges, durch die Biowissenschaftliche Fakultät der Universität Kopenhagen, die Vereinigung Dänische Zierpflanzen sowie die Research School of Horticultural Sciences finanziertes Forschungsprojekt, wird voraussichtlich im Juli 2011 abgeschlossen sein.