Peppen Sie die traditionellen Osterelemente mit modernen Akzenten auf. Verwenden Sie ungewöhnliche Materialien, Pflanzen und freche Farben, um so Ihre ganz persönliche Osterwelt zu gestalten, lautet die Aufforderung eines neuen dänischen Unternehmens für Innengestaltung.
Ein Vorschlag für ungewöhnlichen und gleichzeitig individuellen Osterschmuck kommt von der Fotografin Sofie Helsted und der Innenarchitektin Mille Fly, die im dänischen Fernsehen u. a. im Pendant zu „Einsatz in 4 Wänden“ zu sehen sind. Gemeinsam betreiben die beiden Frauen das Unternehmen Fly + Helsted, das sich mit der Gestaltung von Laden- und Wohnungseinrichtungen beschäftigt.
Neon und Natur
„Für diesen Auftrag sind wir von uns selbst ausgegangen. Wir arbeiten sehr viel mit Visualisierung, und unser Zugang zu den verschiedenen Themen ist eher humoristisch und unkonventionell. Neon ist momentan sehr angesagt. Deshalb sind neongelbe Eier bei uns natürlich das tonangebende, „österliche“ Element beim Tischschmuck“, erklärt Mille Fly und fährt fort:
„Das neongelbe Element bildet einen frechen Gegensatz zum klassischen blau-weißen Porzellan, während die Blumen, die wir als Tischschmuck verwenden, nicht gestylt sind, sondern so präsentiert werden, wie sie aussehen. Als lustiges kleines Detail hängt ein Ei mit der Blume in der Vase.“
„Wir haben unter anderem Veilchen und Traubenhyazinthen verwendet, deren blaue Farbe gut zum Porzellan passt, während das Gelb der blauen Anemone mit den gelben Elementen auf dem Tisch korrespondiert.“
Ästhetik und Zusammenhang
Ästhetik und Zusammenhang sind Sofie Helsted und Mille Fly sehr wichtig. Deshalb haben sie für die Blumen auf dem Tisch z. B. Glasvasen verwendet, um eine reine und transparente Optik zu erzielen, die durch die Topfpflanze auf der Fensterbank weitergeführt wird.
„Bei uns dürfen die Pflanzen einfach nur Pflanzen sein. Die Blattstruktur und die Farbe sind das dekorative Element, während die Kombination mit Vasen oder Schalen für die Zusammenhänge sorgt. Wir haben z. B. eine Schale mit Eiern und Schokolade dekoriert, die den Dialog mit den grünen, gelben und blauen Farbtönen aufnimmt“, erläutert Mille Fly.
Ostern und Frühjahr – zwei Seiten einer Medaille
„Die Dekoration ist flexibel und lässt sich schnell ändern. Während die Eier das Arrangement hier zum Osterschmuck machen, wird es wieder zu einer ganz normalen Frühlingsdeko, wenn man die Eier nach den Feiertagen wieder wegnimmt“, so Mille Fly abschließend.
Foto: Sofie Helsted und Mille Fly