Es ist so weit: Die Freilandsaison steht vor der Tür. Auf der Suche nach Neuheiten zur Ergänzung der bekannten Klassiker steht den Verbrauchern wieder eine Vielzahl interessanter Pflanzen zur Auswahl.
Eines der Vergnügen, Kübel und Beete neu zu bepflanzen, liegt in der Erwartung des schönen Ergebnisses und in der Vorfreude darauf, den Außenraum bald wieder nutzen zu können.
Doch manchmal steht uns der Sinn auch nach etwas Abwechslung. Zum Glück gibt es jede Menge interessanter Pflanzenneuheiten, die auf dem Balkon, auf der Terrasse und im Garten neue und besondere Akzente setzen können.
Bei jedem Wetter
Eines der absoluten Musthaves der Saison ist SunPatiens, eine frische Brise aus den Reihen der Sommerblumen, die sich mit ihrer Üppigkeit und Wetterbeständigkeit ideal für das nordeuropäische Klima eignet. Ob es in Strömen gießt oder die Sonne brennt - SunPatiens blüht immer und immer wieder.
Schwarzes Sommerrendezvous
Eine heiße neue Bekanntschaft ist die schwarze Petunie Sweetunia "Black Satin′, die bestimmt ein Sommerrendezvous wert ist. Die rabenschwarze Farbe der Blüten und die Üppigkeit der Pflanze wirken im Garten und auf der Terrasse raffiniert und intensiv.
"Black Satin′ ist eine richtige Sonnenanbeterin und muss regelmäßig gegossen werden.
Kübel mit Charakter
Die Dahlie ist in Europa als Freilandpflanze unglaublich beliebt, weil sie ab Mai bis zum ersten Frost blüht. Eine der Neuheiten dieses Jahres ist Castillo, deren attraktive tiefviolette Farbe Kübeln und Beeten einen besonderen Charakter verleiht.
Die Dahlie gedeiht am besten an einem vollsonnigen Standort. Wenn sie regelmäßig gegossen wird, belohnt sie dies mit großer Blühfreude. Sie blüht ab Mai bis zum ersten Frost.
Gefüllte Blüten und Farbenspiel
Wer es romantischer mag, dem bietet der Markt in diesem Jahr neue Begonien-Varianten mit gefüllten Blüten. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und zeichnen sich außerdem durch das attraktive Farbenspiel ihres Laubes aus.
Die Begonie "Passodouble′ hat grüne Blätter, "Doublet′ dagegen dunkles Laub. Beide Sorten sind pflegeleicht. Sie gedeihen in Kübeln und Beeten, vertragen Sonne und müssen regelmäßig gegossen werden.
"Josephine′ und "Isabella′
Eine königliche Wahl für Pflanzkübel sind die Kleesorten Trifolium "Josephine′ bzw. "Isabella′, die nach den beiden jüngsten dänischen Prinzessinnen benannt sind. Trifolium ist eine gute Ganzjahrespflanze. Im Sommer ziert sie den Garten mit ihren hübsch gefärbten Blättern und herrlich duftenden Blüten. Trifolium ist sehr dekorativ in Kübeln und Balkonkästen, eignet sich aber auch gut als Bodendecker in Beeten. Gedeiht am besten an einem hellen Standort, verträgt aber keine direkte Sonne.
Auch wenn wir alle unsere Lieblingsblumen haben, sind also jede Menge neuer Pflanzenbekanntschaften und schöner Gartenerlebnisse in Sicht.
Fakten:
Alle Pflanzen sind ab April/Mai im Handel. "Josephine′ wurde auf der größten Pflanzenmesse der Welt, die im Januar in Deutschland stattfand, als beste Beetpflanze ausgezeichnet.