Topfpflanzen sind beliebte Muttertagsgeschenke, die bei Müttern gut ankommen und jedem Wetter gerecht werden. Außerdem fördern sie den Export, denn mit steigender Nachfrage steigt auch der Umsatz, wenn der Muttertag vor der Tür steht.
Pflanzen vermitteln Gefühle, Stimmungen und Sinneserlebnisse, und wer möchte seine Mutter nicht gern mit etwas verwöhnen, das bei der wichtigsten Frau im Leben mitten ins Herz trifft? Ganz gleich, ob es kalt oder warm ist, gibt es für jedes Wetter das richtige Pflanzengeschenk zum Muttertag.
Muttertag im Freien
Da sich der Außenraum – Garten, Terrasse, Innenhof oder Balkon – zu einem integrierten Teil der Wohnung entwickelt hat, sind Pflanzen für diesen Bereich eine beliebte und gern gesehene Alternative als Muttertagspräsent.
Überbringen Sie z. B. duftende Rosen in ihrer Lieblingsfarbe oder einen farblich abgestimmten Gartenkübel mit Hortensien, der genau zu ihrem Lieblingsplatz im Garten oder zur Sitzecke im Gewächshaus passt, wo sie sich in einer wohlverdienten Pause über das Geschenk freuen kann.
Muttertag im Haus
Ist es draußen noch kühl, überraschen Sie sie mit einem liebevoll angerichteten Frühstückstablett mit Kaffee, Croissants und Mini-Orchideen Phalaenopsis, über die sie sich bestimmt freut.
Man kann auch noch weiter gehen und das Geschenk gleich über den gesamten Frühstückstisch ausbreiten. Stephanotis, die Kranzschlinge, war wegen ihrer Zartheit, Anmut und des intensiven Duftes schon immer ein beliebtes Präsent zum Muttertag. Wickeln Sie die Ranken ab und machen Sie den Frühstückstisch zu einem schönen Sinneserlebnis für die ganze Familie.
Exportfördernd
Das große Interesse an Pflanzen zum Muttertag wird von den Gartenbaubetrieben untermauert, die in den Wochen vor dem 2. Sonntag im Mai, dem in Europa am weitesten verbreiteten Muttertag, eine markante Steigerung in der Nachfrage vermelden. Dies gilt ebenso für den letzten Sonntag im Mai, wo dieser Ehrentag in Schweden, Polen und Frankreich begangen wird.
Rosen, eine der größten Kulturen in Dänemark, sind laut dem Verkaufsleiter eines der führenden Rosenproduzenten wegen der hohen Qualität ein stark nachgefragter Exportartikel. In den zwei Wochen vor dem Hauptmuttertag vervielfacht sich der Umsatz. Eine andere Rosengärtnerei teilt mit, dass Pink, Rosa und Rot die beliebtesten Farben sind.
Mini-Orchideen (und andere Minipflanzen) sind als Muttertagsgabe ebenfalls sehr populär, wobei die Erzeuger hier besonders bei kühlem Wetter eine steigende Nachfrage verzeichnen.
In den Wochen vor dem Hauptmuttertag ist allgemein eine Steigerung der Nachfrage für Topfpflanzen zu verzeichnen. Im letzten Jahr lag die Gesamtsteigerung im Export von Rosen und Orchideen bei 70 %.
Fakten:
Rosen sind eine der größten Kulturen mit einer Jahresproduktion von 23,5 Millionen Pflanzen, wobei jedes Jahr insgesamt ca. 400 Millionen Pflanzen in Dänemark erzeugt werden. Dies entspricht über einer Million Pflanzen pro Tag. Hiervon gehen ca. 70 % in den Export, d. h. jedes Jahr gehen 280 Millionen dänische Topfpflanzen an europäische Verbraucher, also 800.000 Pflanzen pro Tag. Der Exportwert beträgt 3,2 Millionen Euro.