Das Rezept für eine fröhliche und festliche Halloween-Party besteht zu gleichen Teilen aus Grusel und Gaumenschmaus. Servieren Sie einfache und leckere Gerichte aus Kürbissen und dekorieren Sie mit Pflanzen in herrlichen Halloween-Farben.
Halloween am 31. Oktober ist der Abend vor Allerheiligen und damit die Nacht der Geister - mit gruseligen Verkleidungen und unheimlichen Kürbislaternen mit eingeschnitzten Fratzen, denn Gruseln und Grauen gehören zu einer gelungenen Halloween-Party unweigerlich dazu.
Halloween-Tischschmuck mit Minipflanzen
Soll der Tisch für das Fest dekoriert werden, eignen sich Minipflanzen ideal als lebender Tischschmuck. Ganz nach Jahreszeit und Art des Festes lassen sich diese übrigens unendlich variieren.
Halloween geht mit der Farbpalette des Herbstes Hand in Hand, so dass Thema und Farben bei der Wahl von Service und Tischschmuck bereits vorgegeben sind. Decken Sie eine schöne Halloween-Tafel in Orangetönen und dekorieren Sie mit farblich passenden Minipflanzen und Gläsern. Verzieren Sie die Pflanzenarrangements mit Efeuranken (Hedera) und Lampionblumen (Physalis), die an Stäben befestigt in die Pflanzen gesteckt werden können.
Eine lustige und dekorative Idee für Tischkarten, bei der auch Kinder mithelfen können, sind ausgehöhlte Minikürbisse, in die orangefarbene Mini-Kalanchoen gestellt werden. Die Pflanzen haben kräftige, robuste Blätter, auf die man mit Filzstift die Namen der Gäste schreiben kann.
Halloween-Menü mit Kürbissen
Das i-Tüpfelchen der Halloween-Party sind passend darauf abgestimmte Gerichte. Denken Sie praktisch und sparsam und verarbeiten Sie die "Innereien" der Kürbisse, aus denen Sie Laternen geschnitzt haben. Daraus lässt sich ein Halloween-Menü zusammenstellen, das sehr lecker und noch dazu gesund ist.
Tipp:
Heben Sie auch die Kerne der ausgehöhlten Kürbisse auf. Geröstet sind sie ein leckerer Begrüßungssnack. Aus dem Kürbisfleisch können Sie eine Suppe bereiten und Ihren Gästen als herbstliches Gericht servieren.