Wenn der Sommer seinen Einzug hält, verlegen wir die Küche nach draußen. Das geschieht nicht ohne Grund, denn mit frischen Kräutern und essbaren Pflanzen in greifbarer Nähe stehen hier die herrlichsten Zutaten aus der Natur zur Verfügung. So denkt man zumindest im besten Restaurant der Welt.
Natur auf dem Speiseplan
Søren Westh, der Souschef im noma, das von der britischen Fachzeitschrift Restaurant Magazine im 2010 zum besten Restaurant der Welt gekürt wurde, erzählt von der Philosophie des noma:
"Die Verwendung von Wildkräutern und essbaren Pflanzen ist ein gutes Beispiel für die grundlegende Denkweise im noma. Wir lassen uns von der Natur und ihrer Veränderlichkeit zu unseren Gerichten inspirieren, mit dem Ergebnis, dass die Gerichte beinahe täglich ihr Aussehen und ihren Geschmack ändern - wie die Blume, die aufblüht und der Keimling, der wächst."
"Ein konkretes Beispiel ist unser Herb Toast (Kräutertoast), der sich im Laufe der Jahreszeiten verändert. Im zeitigen Frühjahr ziert das Märzveilchen dieses Gericht, während die Garnierung später im Frühling beispielsweise durch Schlüsselblumen oder andere saisonale Kräuter ersetzt wird", fährt Søren Westh fort und erklärt abschließend:
"Auf diese Weise steht die Natur bei uns immer auf dem Speiseplan."
Neue Geschmackserlebnisse für die ganze Familie
Wenn Sie Ihre eigenen essbaren Pflanzen in Töpfen oder Beeten ziehen, haben Sie die beste Gelegenheit, Ihre Familie mit herrlichen Gaumenfreuden zu überraschen. Die frisch geernteten Kräuter und Gemüse sprechen die Sinne an. Leckere Kräuter wie Basilikum, Thymian und Estragon, kleine, süße, rote Tomaten oder atemberaubend scharfe Chilischoten können Wunderwerke tun und einem Gericht das gewisse Extra verleihen, das es zu einem einmaligen Geschmackserlebnis macht.
Wenn Sie Lust haben, beim Essen auf der Terrasse einmal eine interessante neue Beilage auszuprobieren, finden Sie hier ein Rezept für Thymianbutter, wie sie im noma zubereitet wird:
Thymianbutter:
- 250 g Butter
- 8 g frischer, gehackter Thymian
- gemischter schwarzer Pfeffer
Butter und Thymian gut miteinander verrühren.
Die Mischung anschließend in den Kühlschrank stellen.
Die Thymianbutter anrichten und mit etwas schwarzem Pfeffer dekorieren.
Guten Appetit!
Nicht zur Veröffentlichung
Thymianbutter ist Teil eines Rezepts des Spitzenrestaurants noma in Kopenhagen. Das vollständige Rezept sowie Herb Toast ist erhältlich bei Floradania.