Floradania.dk: Gartenfreunde lassen sich nichts vorschreiben

Gartenfreunde lassen sich nichts vorschreiben

Zum Glück muss man sich inzwischen nicht mehr entscheiden, ob man einen Zier- oder einen Nutzgarten anlegen möchte. Beides lässt sich kombinieren

Gezähmte Wildnis im eigenen Garten
Denn eine strenge Trennung ist nicht nötig, Zierpflanzen und Essbares können durchaus nebeneinander bestehen. Die bunte Mischung sorgt für eine leicht verwilderte, natürliche Optik, die der Vegetation am Wegesrand oder an Böschungen ähnelt.

Große Kulturen - hoher Exportanteil
Blickt man über die Landesgrenzen hinaus, können die dänischen Blumenexporteure ein differenzierteres Bild von den botanischen Vorlieben der einzelnen Länder geben, und das Interesse an Pflanzen dänischer Gartenbaubetriebe ist weiterhin groß.

Eine Befragung der beiden größten dänischen Topfpflanzenexporteure ergab, dass die Pflanzen, von denen in Dänemark die größten Stückzahlen produziert werden, auch die meistexportierten sind.

Lars Peter Hermansen, Sourcing Manager der Gasa Group, kann berichten, dass neben Rosen, Hortensien und Phalaenopsis vor allem Campanulen und Kalanchoen den Weg nach Süden antreten. Angesichts der Wetterbesserung steigt die Nachfrage nach Beet- und Kübelpflanzen stark an.

"Die Nachfrage nach Kalanchoen ist derzeit sehr hoch. Der Anteil an Campanulen, die in den Export gehen, liegt bei uns bei 75 - 80 %, wobei Blau und Lila weiterhin beliebte Farben sind. Unsere Erfahrung ist, dass immer noch große Mengen gen Süden verkauft werden, während die Dänen etwas zurückhaltend sind."

Campanulen, Kalanchoen und Rosen sind auch bei Euroflora in Odense beliebte Exportartikel. Laut Verkaufsleiter Leif Mortensen geht der größte Teil der verkauften Glockenblumen nach Deutschland und der Rest nach Schweden, während Kalanchoen, Rosen und Osteospermum sich etwa je zur Hälfte in beide Richtungen verteilen. Hedera ist in Schweden und Finnland beliebt, wo der größte Teil der verkauften Efeupflanzen von Euroflora landet.

Freilandsaison in vollem Gange
Das Frühjahr ist für die dänischen Gärtner und Exporteure eine der wichtigsten Verkaufssaisons, und obwohl das Aprilwetter nicht ganz mitgespielt hat, gab es auch Positives zu verzeichnen.

"Anfang 2012 ist unser Verkauf von Pflanzen leicht angestiegen, und der Mai hat gut begonnen. Es sieht also vielversprechend aus", freut sich Leif Mortensen.

Fakten:
Top-10-Liste der Kulturen, die 2011 in Dänemark erzeugt wurden:

 

Kultur

Mio. Stück

1

Kalanchoe

43,8

2

Rosa hybrid (Rosen)

21,5

3

Campanula (Glockenblume)

16,5

4

Narcissus cycl.
(
Osterglocken)

9,5

5

Argyrant. Frut. (Margerit)

8,9

6

Euphorbia p. (Weihnachtsstern)

7,9

7

Schlumbergera (Herbstkaktus)

7,5

8

Hedera (Efeu)

7,4

9

Osteospermum
(Kapmargerit)

7,3

10

Aster hybrid (Astern)

7,1


Quelle: Floradania Marketing

Bildtext: Gezähmte Wildnis im eigenen Garten

Dateien::
floradania_21_DE_01.rtf98 Ki

Instagram