Floradania.dk: Frühling, Feiertage und frische Pflanzen

Frühling, Feiertage und frische Pflanzen

Orientieren Sie sich bei der Osterdekoration an Ihrem persönlichen Wohnstil und nutzen Sie Farben und Materialien als Verbindungsglied zwischen Ihrer Einrichtung und dem Osterfest.

Ostern ist der Beginn einer langen Reihe von Feiertagen und kleinen Unterbrechungen im Alltag, wo man die Gelegenheit hat, sich der Familie zu widmen und etwas mehr aus gemeinsamen gemütlichen Stunden und der Wohnungsdekoration zu machen.

Die Jahreszeit bietet eine Fülle von Topfpflanzen, die ein Teil des Osterschmucks sein und mit den anderen Einrichtungselementen im Dialog stehen können – ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Grundfarbe wählen
Beginnen Sie mit der Wahl einer Grundfarbe, die den Ton angibt. Für eine traditionelle Optik in Gelb mit den typischen österlichen Elementen wie Eiern, Küken und Federn können Sie mit Hilfe von verschiedenen Küchenutensilien und Porzellan eine feine, kleine Osterwelt gestalten, die sich z. B. mit gelben Kalanchoen und Gerbera ergänzen lässt.

Moderne Metalle
Wenn Ihnen eher ein moderner Stil zusagt, lässt sich mit hochaktuellen Metallfarben wie Kupfer als Grundfarbe Ihres Dekokonzepts ein attraktives und stilvolles Resultat erzielen. Die grüne Farbe der Tischdecke gibt den frischen Frühlingskick, den Sie mit grünen Topfpflanzen wie Sagina und farblich abgestimmten Osterelementen unterstreichen können. Osterkakteen sind in zahlreichen Farben erhältlich, die perfekt zu den kupferfarbenen Eiern passen.

Ostern in Pastell
Wenn Ostern für Sie gleichbedeutend mit Tischschmuck in zarten Pastelltönen ist, sind Rosen und Orchideen eine gute Wahl. Setzen Sie Pflanzen und Dekorationsgegenstände in Beziehung zum übrigen Tischschmuck, indem Sie Tischdecke und Porzellan aus derselben Farbskala wählen.

Noch österlicher wird das Ganze durch gelbe Federn und Eier, aber auch durch gelbe Minipflanzen als kleine Aufmerksamkeit für Ihre Gäste - hier eine Promenaea, die mit Federn geschmückt in eine auf ein Korkstück geklebte Eierschale gepflanzt wurde.

Kleines Osterprojekt mit der Familie
Dafür benötigen Sie Folgendes: eine Schale, Stäbe, zwei Osterkakteen, zwei Eier und Federn. Pflanzen Sie die Osterkakteen in die Schale. Schneiden Sie die Stäbe in gleich lange Abschnitte und bringen Sie diese kreuz und quer am Rand der Schale an. Löcher in die Eier bohren und Stäbe hindurchstecken. Federn ankleben und die beiden Eierstäbe in die Schale stecken.

So bereiten Sie sich in gemütlicher Familienrunde auf die Osterfeiertage vor.

Instagram