Floradania.dk: Folgen Sie Ihrem Herzen - auch bei der Wohnungseinrichtung

Folgen Sie Ihrem Herzen - auch bei der Wohnungseinrichtung

Eine dänische Wohnredakteurin geht davon aus, dass wir unsere Wohnungen künftig mehr mit dem Herzen einrichten und weniger darüber nachdenken, ob es sich dabei um die Modefarben der Saison handelt.

Nicola Kragh Riis, Wohnredakteurin bei einer der führenden Frauenzeitschriften Dänemarks, Alt for Damerne, hegt keinen Zweifel daran, dass die Krise unsere Art zu wohnen und uns einzurichten beeinflusst hat.

"Wir werden den Ort, an dem wir wohnen, nun mehr als Zuhause und weniger als Wohnung auffassen. Das ist so zu verstehen, dass wir uns lieber wohl fühlen möchten als die Nachbarn mit teuren Designermöbeln zu beeindrucken", so Nicola Kragh Riis.

Vom Ausstellungsraum zum Nest
Während die Wohnung in den üppigen Jahren vor allem den Charakter eines Ausstellungsraums mit großen, nackten Flächen, aber nur wenig Herz hatte, suchen wir nun Geborgenheit und Gleichgewicht in der Natur und richten uns zum Beispiel mit Pflanzen ein.

"Pflanzen waren nie "out", sind nun aber wieder mehr "in" als früher. In der jetzigen Post-Finanzkrisenzeit kaufen wir auch eher eine Topfpflanze als einen Strauß Schnittblumen, der nur einige Tage hält", urteilt Nicola Kragh Riis, die verschiedene Vorschläge hat, wie man sein Wohnzimmer mit Pflanzen neu einrichten kann, indem man diese innovativ und anders als gewohnt einsetzt.

Stillinie aus Pflanzen
"Sie können mit dem Grün wuchern und eine ganze Fensterbank mit Pflanzen füllen oder alle Ihre Orchideen auf einem Regal zusammenstellen, statt eine in jedem Fenster zu platzieren", schlägt die Wohnredakteurin vor und fügt hinzu, dass man seinen Stil auch durch Pflanzen ausdrücken kann.

"Sukkulenten wirken etwas 60er-Jahre-artig, während Blühpflanzen für einen feminineren Stil sorgen. Stämmchen wie Feige und Zitrone sowie Kräuter geben dem Pflanzenarrangement einen etwas zeitgemäßeren Touch und tragen dazu bei, Atmosphäre zu schaffen und die Wohnung zu unserem ganz persönlichen Freiraum zu machen", so Nicola Kragh Riis abschließend.

Dateien::
floradania_39_2011_DE.rtf56 Ki

Instagram