Es ist keineswegs zu früh, jetzt schon an die vorweihnachtliche Dekoration zu denken. Nutzen Sie die schöne jahreszeitliche Stimmung drinnen und draußen und beginnen Sie damit, die Eingangstür oder den Balkon auf den Dezember vorzubereiten.
Es braucht gar nicht viel, um eine triste und graue Betonfläche in eine beschauliche Ecke zu verwandeln. Und obwohl Licht und Wärme in dieser Jahreszeit dünn gesät sind, gibt es immer noch viele Pflanzen, die sich draußen wohlfühlen.
Stimmungsvolle Blumenkübel
Die Christrose (Helleborus) ist, wie es der Name bereits sagt, eine beliebte Weihnachtspflanze. Sie ist in Weiß und Rosa erhältlich und verbreitet eine gemütliche Adventsstimmung, ganz gleich, ob sie allein oder zusammen mit anderen saisonaktuellen Pflanzen in einen Kübel gepflanzt wird.
Ein hübsches grünes Potpourri aus Sedum, Sempervivum und Christdorn (Ilex) vor der Haustür kann ebenfalls Farbe in den grauen Winteralltag bringen. Die dichten Blätter des Sedum wirken herrlich „mollig“, während die roten Beeren des Christdorns ein kleines, feines Detail in all dem Grün sind.
Adventskranz einmal anders
Und bevor man sich versieht, ist bereits der 1. Advent. Wenn Sie selbst Ihren Adventskranz gestalten möchten, ist es durchaus einen Gedanken wert, sich von den vielen wunderbaren Zimmerpflanzen inspirieren zu lassen, die es im Handel gibt. Diese können den Kranz den ganzen Advent hindurch frisch und einladend aussehen lassen.
In diesem Jahr muss es vielleicht auch nicht unbedingt ein Kranz sein. Setzen Sie z. B. weiße Mini-Orchideen (Phalaenopsis) in einen länglichen Behälter oder Kasten. Stellen Sie vier Kerzen in einer Reihe dazu und schmücken Sie das Ganze mit Moos, Zapfen und anderen Naturmaterialien.
Wer richtig in Weihnachtstimmung ist, kann auch seinen eigenen „Weihnachtsbaum“ aus Pflanzen basteln. Schmücken Sie hierzu einen rustikalen Eisenkerzenständer mit weißen Mini-Phalaenopsis, deren Wurzeln mit Stahldraht am Kerzenständer befestigt werden. Die Pflanzen so anbringen, dass die Blüten sowohl nach oben als auch nach unten hängen.
Adventsgestecke
Mit Zimmerpflanzen können Sie außerdem kleine Adventsgestecke für den Couchtisch, die Anrichte oder den Esstisch herstellen. Rhipsalis ist z. B. eine Grünpflanze mit moderner Ausstrahlung, die es in vielen verschiedenen Varianten gibt.
Farne eignen sich ebenfalls sehr gut für weihnachtliche Arrangements. In eine silberne Schale gepflanzt und mit Silberkugeln geschmückt, lässt sich aus Farnen eine hübsche und einfache Dekoration zaubern, die sich bei einem Minimum an Pflege sehr lange hält.
Um die gemütliche Dezemberstimmung abzurunden, kann noch ein Mistelzweig aufgehängt werden - zur Freude der ganzen Familie!