Floradania.dk: Den Abschied des Sommers verlängern

Den Abschied des Sommers verlängern

Verlängern Sie die Sommerstimmung bis weit in den Herbst. Füllen Sie Kübel, Körbe und Kästen mit frischen Spätsommerblumen.

Die Sommerferien sind vorbei, und der Alltag meldet sich zurück. Doch während die Gartenfreunde neue Energie getankt haben, sind die letzten Kräfte der Sommerblumen in den Kübeln aufgebraucht. Allerdings ist dies kein Grund dafür, die Kübel schon in den Winterurlaub zu verbannen. Eine farbige Auswahl von Spätsommerblumen steht bereit und wartet nur darauf, dass den Sommerblumen der Atem ausgeht.

Spätsommerblumen sind an ihre Jahreszeit angepasst. Sie haben matte Farben, schöne Formen und interessante Blattstrukturen. Und dann kommen sie mit dem launischen Wetter des ausgehenden Sommers zurecht. Die niedrigeren Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit passt ihnen gut und bewirkt, dass sie wesentlich pflegeleichter sind als die Kübelpflanzen des Sommers, die mit Sonne, Hitze und Trockenheit zu kämpfen haben.

Aus dem gleichen Grund behalten Spätsommerblumen bis weit in den Herbst hinein ihr dekoratives Aussehen und lassen sich auch von den ersten Winterwochen noch nicht unterkriegen. Erst wenn der Frost allzu stark wird, müssen die meisten den Kampf verloren geben. Andere Pflanzen sind immergrün und frostunempfindlich, so dass sie den ganzen Winter hindurch ihre Pracht behalten.

Sie können die Spätsommerpflanzen zu schönen Arrangements in großen Kübeln zusammenstellen oder jeder Sorte ihren eigenen Kübel verpassen und anschließend die Kübel so zusammenstellen, dass die gewünschte Wirkung entsteht.

Wenn man für das blaue Farbspektrum schwärmt, sind Lavendel (Lavandula angustifolia), Schopflavendel (Lavandula stoechas), Salbei (Salvia nemorosa) und natürlich Astern (Aster novi-belgii) genau das Richtige. Falls rote oder rotviolette Farbtöne die Favoriten sind, sind Celosia (Celosia argentea), Crassula (Crassula schmidtii) und blühende Hebe in den Kübeln des Spätsommers zu empfehlen.

Blattpflanzen sind gut geeignet, um den Kübeln mit Mischbepflanzung Struktur zu geben. Wenn sie getrennt verwendet werden, sorgen sie für eine elegante, stilreine Wirkung. Versuchen Sie z.B. Stacheldrahtpflanze (Calocephalus brownii) mit silbrig glänzenden Blättern, die wie Kristalle aussehen, wenn sich der Frost auf die Blätter legt.

BOKS
Der Weg zum Erfolg
Egal wie robust die Pflanzen sind, sind einige wenige, aber wichtige Regeln zu befolgen, um mit Herbst- und Winterkübeln Erfolg zu haben:

  • Kübel vor dem Bepflanzen reinigen und Blumenerde austauschen.
  • Auf dem Boden für eine gute Entwässerungsschicht sorgen, z.B. mit Tonscherben oder Blähton.
  • Das Gießen nicht vergessen, aber auf keinen Fall übertreiben.
  • Kübel an eine warme, geschützte Stelle in Hausnähe aufstellen - dort sehen sie auch am besten aus.
Dateien::
FD32_D_01.rtf42 Ki

Instagram