Floradania.dk: Besonderheiten im Blickpunkt

Besonderheiten im Blickpunkt

Saxifraga

Carex

Picea

Gentiana

Mammillaria

Alpinia

Rosa

Cotula

Cyclamen

Pilea

Die „Besonderheiten“ umfassen eine wahre Fülle von Sonderkulturen, die oft eine kuriose Geschichte, lustige Namen, besondere Eigenschaften oder Kennzeichen besitzen und so dazu beitragen, das dänische Pflanzensortiment interessant und abwechslungsreich zu machen. Daran möchten wir auch andere teilhaben lassen. Im Folgenden präsentieren wir daher die besonderen Pflanzen, die auf der größten Pflanzenfachmesse Skandinaviens zu sehen sein werden:

Unkomplizierte Zimmerpflanze als Tischschmuck und Ampel
Saxifraga stolonifera, der Hängesteinbrech oder Judenbart, verdankt seinen haarigen Namen den zahlreichen kleinen Ablegern, die an einen lockigen Bart erinnern. Der maskuline Name steht im Gegensatz zum anmutigen und zarten Aussehen der Pflanze mit ihren hübsch marmorierten, runden Blättern. Saxifraga besticht zudem durch eine verschwenderische Fülle kleiner weißer Blüten.

Frische Brise für drinnen und draußen
Carex brunnea, die Segge, ist ein Grasgewächs, das mit seinen langen, schlanken Halmen Leben und Bewegung in die Wohnung und auf die Terrasse bringt. Die Segge behält ganzjährig ihre frischgrüne Farbe und setzt im Herbst markante Samenstände an.

Weihnachtsbaum im Winter, Kübelpflanze im Sommer
Mit einer Picea auf der Treppe können Sie Gäste ganzjährig stilvoll begrüßen. Die kleine Fichte belebt die dunkle Jahreszeit und kann im Advent mit Lichterketten geschmückt werden. Dabei bringt sie die Natur direkt bis ins Wohnzimmer. Stellen Sie das Bäumchen nach Weihnachten wieder nach draußen, denn es verträgt Temperaturen bis minus 20 – 30 oC.

Gentiana – alpine Schönheit, die in Anmut altert
Klar und blau wie der Septemberhimmel mit leichten weißen Sprenkeln – Gentiana ist eine wunderbare Bekanntschaft für den Spätsommergarten, in dem sie mit ihrer schönen, klaren Farbe leuchtende Akzente setzt. Ursprünglich stammt der Enzian aus den Bergen, wo er in einem Klima mit kühlen Nächten und warmen, sonnigen Tagen gedeiht. Eine Besonderheit des Enzians ist, dass er seine Blüten in der Nacht schließt, um sie bei Tagesanbruch wieder zu öffnen.

Licht im Dunkel
Arizona Snowcap oder Mammillaria gracilis ist ein Warzenkaktus aus der Familie der Kakteengewächse, die sehr beliebte Pflanzen für die moderne Wohnung sind. Der weiße Kaktus leuchtet durch den Zusatz eines besonderen Farbstoffs im Dunkeln. Die bemerkenswerte Pflanze, die ursprünglich aus Zentralmexiko stammt, setzt weiße Blüten an und verträgt Temperaturen bis zum Gefrierpunkt.

Ungewöhnliche Zimmerpflanze mit modernem Look
Alpinia luteocarpa hat attraktive, schlanke Blätter mit einem raffinierten Farbenspiel. Die Pflanze gedeiht bei Zimmertemperatur und freut sich über einen hellen Standort, verträgt jedoch keine pralle Sonne. Alpinia muss regelmäßig gegossen werden und darf nicht austrocknen.

Feminine Rose für die moderne Wohnung
Rose im 8-cm-Kulturtopf, die sich gut für die Fensterbank oder als Tischschmuck eignet. Die klassische Zimmerpflanze passt zu einer minimalistischen Einrichtung ebenso wie zum romantischen Stil und ist außerdem haltbar und dekorativ.

Natürliches Nadelkissen
Cotula, die Laugenblume, auch Fiederpolster genannt, hat kleine, feine Blüten, die an Stecknadelköpfe erinnern. Als Zimmerpflanze wächst sie harmonisch über den Rand des Topfs hinaus. Besonders gut eignet sich das „Nadelkissen“ für Ost- und Westfenster.

Mit und ohne Locken
Cyclamen, das Alpenveilchen, ist in vielen verschiedenen Varianten erhältlich, von denen einige Sorten außer den fantastischen Farben auch fransige Blütenränder und ungewöhnliche Formen haben. Das gewellte Alpenveilchen eignet sich besonders gut als festlicher Tischschmuck oder wirkungsvoller Hingucker auf der Fensterbank. Alpenveilchen können bis zum ersten Frost auch als Kübelpflanzen für Terrasse und Balkon verwendet werden.

Dekorativ, mühelos und andersartig
Chinesischer Geldbaum oder Pilea Peperomioides. Eine grüne Zimmerpflanze mit runde, dunkelgrüne Blätter, die eine modernen  Ausdruck geben. Eine perfekte Pflanze für den modernen Verbraucher, die gern leicht und grün leben möchte. Die Pflanze bevorzugt eine kühle Umgebung mit viel Licht. Die Erde muss gleichmäßig feucht gehalten werden, Staunässe ist zu vermeiden.

 

 

Instagram