Floradania.dk: Besinnliche Weihnacht mit Pflanzen

Besinnliche Weihnacht mit Pflanzen

Dezember ist der absolute Höhepunkt des Jahres, zumindest was das gemütliche Beisammensein mit Familie und Freunden betrifft. Für das richtige Ambiente sorgen schöne Weihnachtspflanzen, die Frische und neue Inspirationen in und ums Haus bringen.

Rote Weihnachtssterne sind eine hervorragende Geschenkidee.

Geschenkdeko mit Weihnachtssternen.

Drei Schlumbergera in Reih und Glied.

Mit Goldsternen dekorierte Schlumbergera in einer Schale.

Tischschmuck in länglichem Holztrog aus Minipflanzen in frischen Weihnachtsfarben geschmückt mit Beerenzweigen.

Zinkkorb mit Cyclamen und Calocephalus dekoriert mit Beerenzweigen und kleinen Äpfeln.

Dekorieren Sie das Haus mit Christrosen in Körben, die ganz nach Geschmack mit Natur- oder Weihnachtsschmuck dekoriert werden.

Grüne Geschenke in allen Farben
Weihnachten ist das Fest der Traditionen, und eine von ihnen ist der Weihnachtsstern. Obwohl es diese Pflanze in zahlreichen neuen Farben und Formen gibt, ist der rote Weihnachtsstern nach wie vor der beliebteste. Der Weihnachtsstern ist eine Tropenpflanze und daher kälte- und zugempfindlich, doch wenn man ihn entsprechend „warm anzieht“, kann die Verpackung die Pflanze nicht nur während des Transports schützen, sondern anschließend auch als Übertopf dienen.

Der Weihnachtsstern seinerseits kann aber auch ein Teil der Verpackung sein und statt einer herkömmlichen Schleife ein Geschenk verzieren. Wenn Sie die Schnittstelle des abgeschnittenen Stängels 5 Sekunden lang in warmes Wasser tauchen (ca. 60 oC), hält sich der Stern länger frisch.

Sternenglanz mit Schlumbergera
Ein weiterer Weihnachtsklassiker ist die Schlumbergera, die tatsächlich bereits ab Herbst in den Geschäften erhältlich ist und daher inzwischen auch als Herbstkaktus bezeichnet wird. Sterne gehören zur weihnachtlichen Botschaft, und so sorgen die farbenfrohen Schlumbergera für ein besonders stimmungsvolles Bild, wenn sie zu mehreren in eine Schale gepflanzt und mit Goldsternen dekoriert werden.

Man kann die Pflanzen auch einzeln zu Gruppen zusammenstellen wie auf diesem Bild, wo drei mit Naturzapfen oder Weihnachtskugeln geschmückte Schlumbergera in einer Reihe auf den Tisch oder die Fensterbank gestellt werden.

Tischschmuck
Minipflanzen eignen sich sehr gut als Tischschmuck und sind in so vielen Formen und Farben erhältlich, dass sich immer eine Pflanze findet, die zum persönlichen Stil und Geschmack passt. Die Pflanzen in Gefäße oder Schalen pflanzen und diesen erfrischenden Farbtupfer auf der weihnachtlichen Tafel mit natürlichem Dekomaterial unterstreichen.


Fröhliche Weihnacht drinnen und draußen

Viele der traditionellen weihnachtlichen Topfpflanzen können nicht nur im Haus, sondern auch draußen verwendet werden. Cyklamen, das Alpenveilchen, gedeiht z. B. vorzüglich in mildem Winterwetter und kann bis zum ersten Frost vor der Haustür stehen.

Hängende Weihnachtsdeko
Helleborus, die Christrose, ist eine besonders dekorative Pflanze (Staude), die sich perfekt für den Kübel am Hauseingang eignet, wo sie den ganzen Winter verbringen kann. Ist der Platz vor der Haustür etwas begrenzt oder möchten Sie einfach einmal etwas Neues ausprobieren, können Sie draußen noch mehr Weihnachtsstimmung verbreiten, indem Sie die Christrosen in Körben aufhängen und diese vielleicht mit Flechten- und Fichtenzweigen schmücken. Und zum Frühjahr können die Stauden dann in den Garten gepflanzt werden, wo sie im kalten Winter Jahr für Jahr wieder blühen.

Instagram