Jetzt wird es Zeit, die Terrasse zu gestalten - als perfekte Kulisse für sommerliche Aktivitäten. Versuchen Sie mal etwas Neues, statt dem üblichen Trott zu folgen. Lassen Sie Farben verführen und genau die Sommerstimmung Einzug halten, von der Sie in diesem Jahr geträumt haben.
Die Farben erhalten Sie durch Blüten und Pflanzen. Egal, welchem Stil Sie anhängen, gibt es endlos viele Möglichkeiten, diesen durch lebende Ausstaffierung zu unterstreichen.
Ziehen Sie eine helle, leichte und romantische Stimmung vor? Oder finden Sie, dass die Terrasse ein paar freche Farbkleckser gebrauchen könnte? Begeben Sie sich auf die Suche in der großen Auswahl von Sommerblumen und finden Sie das, was zu Ihren Ideen passt. Sie werden entdecken, dass alle Möglichkeiten gegeben sind, um schöne und interessante Effekte zu erzielen – mit alten Bekannten in neuen Farben genauso wie mit Neuzüchtungen.
Die Kunst, ein gelungenes Ganzes zu schaffen, ist in erster Linie eine Frage der Disziplin. Wichtig ist es, einen Stil und eine Farbgebung zu wählen – und sich dann an diese Vorgabe zu halten, damit keine Stilverwirrung auftritt. Lassen Sie Farben und Formen sprechen, aber miteinander und nicht gegeneinander. Falls Sie in der glücklichen Lage sind, mehrere Terrassen zu besitzen, können Sie jeder ihr eigenes Farbspektrum verpassen.
Sie können verschiedene Pflanzen in einen Kübel setzen, die Pflanzen aber auch einzeln in Gefäße setzen und diese dann zu einem dekorativen Arrangement zusammenstellen. Diese Lösung ist flexibel, so dass sich das Bild über den Sommer hinweg verändern lässt.
Eine helle, romantische Sommerstimmung erzeugen Sie mit leichten Ton-in-Ton-Kombinationen, wobei die weißen oder puderfarbenen Töne dominieren. Diese Wirkung erhält Gewicht, wenn Ihre gesamte Einrichtung der gleichen Farbgebung folgt. Wählen Sie Blumen in weißen und puderfarbenen Tönen und unterstreichen Sie die Wirkung mit Pflanzen mit elegant-silberfarbenem Laub.
Falls Sie mehr auf Minimalismus mit Farbtupfern stehen, suchen Sie nach Pflanzen mit auffällig skulpturartigem Wuchs und Blüten in knalligen Farben. Orange, Pink und Zitronengelb wirken wie eine Vitaminspritze, wenn man mit Farben die Akzente in einer minimalistischen, grauen Umgebung setzt, die durch geradlinige Kacheln und nüchterne Formen geprägt ist. Die beste Wirkung stellt sich ein, wenn Sie sich zurückhalten und keine Farborgien veranstalten: Halten Sie sich an eine oder zwei Farben, die in Blumen, Kübeln und vielleicht in den Kissen der Gartenmöbel zu finden sind.
Weiße Romantik
Argyranthemum frutescens
Rosa
Hydrangea macrophylla
Muehlenbeckia
Frische Limone
Callibrachoa
Euryops chrysanthemoides
Nemesia
Ipomoea
Knallrosa Volltreffer
Cleome ’Senorita Rosalita’™
Dipladenia
Dahlia
Oxalis triangularis